Eurocamp - Internationale Jugendbegegnung

Europa leben, lernen & gestalten

Aktuelles

2016 ec team vorstellungsfotoSeit Sonntag tüftelt das diesjährige Eurocamp-Team an einem Programm, das diesen Sommer rund 80 Jugendliche aus 30 Ländern Europas für drei Wochen lang begeistern soll. Für eine facettenreiche Gestaltung ist gesorgt: Schließlich besteht unser Multikulti Team dieses Jahr aus sechs verschiedenen Ländern: Bosnien und Herzegowina, Deutschland, Polen, Serbien, der Slowakei und der Ukraine. Neben den Arbeitsprojekten in Lutherstadt Wittenberg und Umgebung befassen sich die Teamer/innen mit der Umsetzung von thematischen Workshops, die sich mit Europas Verantwortung für globale Herausforderungen beschäftigen.

Wie die Teambesprechungen ausgingen und wie genau das Programm des diesjährigen Eurocamps gestaltet wird, erfahrt ihr in Kürze auf unserer Webseite. 

2013 ec abschluss brotIn letzten Wochen und Tagen erreichten uns schon über 100 Bewerbungen aus ganz Europa, in dieser Woche erfolgte nunmehr die Auswahl der ersten Eurocamper, weitere Länder folgen in den nächsten Tagen.  Wir beglückwünschen alle ausgewählten Eurocamper! Wer das ist, erfährst Du ab sofort in der aktuellen Teilnehmerübersicht!

Aber für mehrere Länder und für Sachsen-Anhalt sind noch Plätze frei und kurzfristig Bewerbungen möglich, wo und wer findest Du ebenfalls in der aktuellen Teilnehmerübersicht!

Interessiert? Alle Infos zur Bewerbung, die Ausschreibung und die Onlineanmeldung findest Du hier... oder unter der Rubrik Eurocamp 2016! Bewerbungen nehmen wir noch bis zum 14. Juni an! Bitte beachte, je zeitiger deine Bewerbung erfolgt, um so größer die Chance, noch einen Platz zu erwerben!

Vielen Dank auch allen Bewerbern, die wir nicht berücksichtigen konnten. Wir wünschen  Euch trotzdem einen schönen Sommer und vielleicht klappt es ja noch Ende Juni, wenn wir eventuell noch offene Plätze vergeben oder im nächsten Jahr...

 

de pub 2016 ec plakat infocafeMöchtest du mal einen etwas anderen Sommer erleben? Dann nutze deine Chance und verbringe im 25. Eurocamp  vom 24. Juli bis 14. August  in der Lutherstadt Wittenberg drei abwechslungsreiche Wochen mit 70 jungen Europäer/innnen aus über 30 Ländern! Gemeinsames Theaterspielen, das Bauen eines Insektenhotels oder das Kochen europäischer Spezialitäten bieten zahlreiche Möglichkeiten, sich näher kennen zu lernen und Freunde aus ganz Europa zu gewinnen, Reisepläne für die Zukunft inklusive!

Für alle Interessenten in Magdeburg und aus der Region gestalten die Organisatoren ein Infogespräch am 28. April - 16:30 im einewelt haus Magdeburg, Schellingstraße 3-4. Im gemeinsamen Gespräch bei Kaffee und Kuchen, gebacken von Eurocamp-Teamerinnen aus Bosnien-Herzegowina, Polen und der Ukraine erfährt man Details zum Programm und kann mit Kurzfilmen schon ein wenig Eurocampflair schnuppern…

2015 ec programm theater ws homo anthi sEuropa - was hat das mit mir zu tun? Vielleicht bald ganz viel: Wer Lust hat, im Sommer Europas Jugend hautnah in der Lutherstadt Wittenberg zu treffen und sich auf ein einzigartiges Experiment einlassen will, kann sich ab sofort für das Eurocamp 2016 bewerben.

Vom 24. Juli bis 14. August lädt die Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt gemeinsam mit der Lutherstadt und der Schierker Baude wieder Jugendliche aus über 40 europäischen Ländern ein, um sich bei gemeinsamer nützlicher Arbeit und vielfältigen Programmgestaltung  näher kennen zu lernen und die Kunst zu üben, drei Wochen in Toleranz und gegenseitiger Akzeptanz zu leben.

Initiator

agsa logo

Was ist das Eurocamp? Jugendliche aus 40 europäischen Ländern treffen sich jedes Jahr für drei Wochen in Sachsen-Anhalt in einem deutschlandweit einmaligen Projekt. Bei gemeinsamer Arbeit und künstlerischen Aktivitäten entdecken sie europäische Vielfalt, ergründen Gemeinsamkeiten und Unterschiede. Vielfältige Projekte und Aktivitäten über das Jahr ergänzen das Eurocamp und bieten Jugendlichen aus Europa weitere Chancen und Möglichkeiten des interkulturellen Austausches.