Eurocamp Blog

Blog-Beiträge aus dem Eurocamp und unserem Freiwilligendienst

Ach, Magdeburg

Ich bin schon mehr als einen Monat hier. Ich kann ehrlich sagen, dass Magdeburg mich überrascht hat. In den ersten Tagen, als ich schon Vieles im Zentrum gesehen habe, dachte ich, das wäre alles.

Aber während eines Spaziergangs in der Nacht habe ich mehr entdeckt. Ein Blick von der Sternbrücke auf die Hubbrücke mit der Aufschrift "Von hier aus noch viel weiter" war sehr beeindruckend, auf jeden Fall für mich.

Wir sind auch manchmal mit der Straßenbahn in andere Stadtbezirke gefahren, auf diese Weise konnten wir auch andere Seiten von Magdeburg kennenlernen.

Bisher habe ich Folgendes entdeckt:

den Hasselbachplatz mit den besten Döner in der Stadt;

die Hegelstraße mit ihrer Architektur;

den Magdeburger Dom mit dem gemütlichen Innenhof;

den Fürstenwall neben der Elbe;

die Grüne Zitadelle mit ihrer asymmetrischen Fassade;

das schöne Kloster Unser Lieben Frauen;

Alter Markt und Altes Rathaus mit dem Glockenspiel;

die Johanniskirche mit einem Panorama auf die Stadt;

die Sternbrücke mit ihrer romantischen Atmosphäre in der Nacht;

den Stadtpark Rotehorn mit einem Sitzplatz in der Käseglocke…

 

Jetzt, wenn der Frühling schon da ist, habe ich noch vor, den Elbauenpark mit dem Jahrtausendturm,  die Lukasklause und den Herrenkrugpark zu besuchen.

Ich mag es auch, Fotos von verschiedenen „komischen“ Sachen zu machen, und es ist unglaublich, wie viele es hier gibt - von seltsamen Denkmälern bis mehrdeutigen Graffitis..

 

Und ich freue mich auf das erste Vorbereitungsseminar fürs Eurocamp, das nächste Woche in Schierke stattfindet.

Aber darüber werde ich später noch erzählen :)

Zusammen mit dem Frühling kommt eine bessere Stimm...
Eurocamp-team hat sich in Schierke getroffen

Kommentare

 
Keine Kommentare vorhanden
Bereits registriert? Hier einloggen
Gäste
Dienstag, 29. April 2025

Initiator

agsa logo