Eurocamp Blog

Blog-Beiträge aus dem Eurocamp und unserem Freiwilligendienst

Neues von mir

Die Zeit vergeht wirklich schnell. (Da kann ich dir Recht geben Louise).

Momentan sind Eksjö auch wieder einige Veranstaltungen, bei denen Spelverket, der Jugendclub in dem ich als Freiwillige arbeite, präsent ist.

Am Freitag war zum Beispiel Valborg (Walpurgis). Hier in Eksjö gibt es an diesem Tag die traditionellen Ritterspiele. Dabei kämpfen der Winterprinz und Fruehlingsprinz zu Pferde gegeneinander. Allerdings gewinnt jedes Mal der Fruehlingsprinz. So gewann er auch diesmal unter dem Anfeuern der Zuschauer und durfte dann Platz neben der Fruehlingsprinzessin nehmen. Der Ritt des Winterprinzen wurde uebrigens mit Weihnachtslieder untermalt. Ich hätte nicht gedacht, dass ich jemals Rudolph the rednosed rendeer mal Ende April hören wuerde ;-)

Anschliessend gab es noch ein Konzert mit lokalen Bands im Park neben dem Jugendclub. Das Wetter war zwar nicht so toll, aber trotzdem waren einige Leute da und die Bands sorgten fuer Stimmung. Ich habe auch ein wenig vom Konzert gefilmt, allerdings eher den Anfang, weil später dann doch zu wild gepogt wurde. Aber jetzt habe ich ganz viel Filmmaterial von Pearline, die hier im Umfeld auf jedem Fall meine Lieblingsband sind. 

Ausserdem habe ich die erste Freiwillige von Spelverket getroffen. Sie hat fuer ein paar Tage meinen Boss besucht und es war wirklich schön von ihren Erfahrungen als Freiwillige zu hören. Sie hatten aber einen etwas anderen Aufgabenbereich als wir. Mit der Zeitung One hat sie nicht gearbeitet, aber dafuer in einem Sommercafe, da sie vor allem ueber die Sommermonate da war. In diesem Sommercafe werden wir die letzten 3 Wochen auch arbeiten. Es ist sehr idyllisch an einem See gelegen und man trifft dort sicher viele Menschen.

 

Weiterlesen
0 Kommentare

Eine neue Ausgabe von der Zeitung ONE

Unsere Zeitung ist jetzt endlich gedruckt. Falls ihr sie mal sehen möchtet: http://www.eksjo.se/ungdomssida/tidningen_one die oberste vom April 2010 Nach der V4eröffentlichung hatte ich erstmal ein paar Tage Urlaub. Die habe ich mit meinem Freund, der mich ueber längere Zeit besucht, in Stockholm verbracht. Dort war es echt schön. Wir waren dort unter anderm in Junibacken, ein Museum mit den Geschichten von Astrid Lindgren, in Skansen, einem grossen Freilichtmuseum, in dem es auch Elche g...
Weiterlesen
0 Kommentare

Fruehlingsgruesse aus Schweden

Ich melde mich nach längerer Pause auch mal wieder. Mittlerweile war ich auf dem Midtermtraining in Stockholm. Das war sehr hilfeich und es war schön, andere Freiwillige zu treffen. Stockholm ist uebrigens auch toll und darum fahr ich gleich nächste Woche nochmal hin, da ich ja längst noch nicht alles gesehen habe, was es zu sehen gibt. Mit unserem Filmprojekt sieht es leider nicht so gut aus. Einige der Jugendlichen hatten keine Lust mehr. Nur ein Mädchen möchte eigentlich weitermachen,...
Weiterlesen
0 Kommentare

Es geht voran

Hej,

Mit dem Filmprojekt haben wir jetzt begonnen. Bei unserem ersten Treffen waren 5 Jugendliche und sie haben sich eine Story fuer ihren Film ausgedacht. Dabei waren sie auch sehr kreativ. Sie haben sich schnell darauf geeinigt, dass sie einen Horrorfilm drehen wollen.
Nun geht es um herzfressende Zombies und fast alle werden in dem Film sterben ;-)
Am Donnerstg werden wir dann das Storyboard entwickeln. Auf die Umsetzung bin ich dann schon sehr gepannt. Ich hoffe, wir bekommen es gut hin.

Am Mittwoch gehen wir nochmal Skifahren :-)

Die Zeitung wird hoffentlich auch bald veröffentlicht. Das ist bisher leider noch nicht geschehen und hat sich also ziemlich verzögert.

Weiterlesen
0 Kommentare

Filmprojekt, Skifahren, Shoppen

Fuer unser Filmprojekt waren wir letzte in der Schule und haben ein paar Jugendliche gesucht, die gerne mitmachen wuerden. Mit Hilfe einer Frau, die in der Schule arbeitet, haben wir auch ein paar gefunden, die prizipiell interessiert sind. Jetzt hoffen wir nur, dass diese auch weiterhin dabei bleiben. Wir haben ein Treffen fuer diese Woche organisiert und hoffen, dass viele kommen. Meine Vision ist ja, etwa drei verschiedene Gruppen zu haben, die jeweils einen Film machen und wir am Ende ein k...
Weiterlesen
0 Kommentare

Halbzeit

Nun ist schon die Hälfte meines Projektes um und die Zeit verging insgesamt doch ganz schön schnell.

Gestern waren wir in Ingatorp zum Skifahren. Dafuer dass es mein erster Versuch auf solchen Skiern war ging es ganz ok. Aber die Mitarbeiter des Jugendclubs haben mir die Grundlagen ganz gut erklärt und kleine Stuerze gehören am Anfang ja auch dazu. Nach dem dritten Mal konnte ich leider nicht mehr weiter fahren, weil meine Beine doch recht weh taten und ich deshalb meine Gewichtverlagerung nicht mehr so gut kontrollieren konnte.

Unten am Hang haben wir dann gegrillt. Das war ganz gut, denn Skifahren macht doch ziemlich hungrig.

Letztens hatten wir ein Meeting mit unseren Chefs und wir können arbeitstechnisch im Prinzip machen, worauf wir Lust haben. Ich wuerde gerne ein Filmprojekt mit Jugendlichen machen. Eine Kamera und ein Schnittprogramm haben wir hier, die Ausruestung ist also vorhanden. Jetzt muss ich nur hoffen, dass sich ein paar Jugendliche finden. Aber wir haben schon mit einigen Leuten gesprochen, die in der Schule arbeiten und besseren Kontakt zu den Jugendlichen haben. Sie werden uns helfen ein paar Leute zu finden. Ich hoffe mit Erfolg.


Weiterlesen
0 Kommentare

Skifahren

Letzte Woche hat uns die Chefin vom Chef ein bisschen ausserhalb der Stadt mit dem Auto gefahren und uns einige Dinge gezeigt. So viel konnte man aber nicht sehen aufgrund des Schnees. Unter anderem hat sie uns ein Cafe gezeigt, das an einem See liegt und ein wunderschöner Platz im Sommer sein soll. Anschliessend waren wir gemuetlich bei ihr fruehstuecken und danach ein Paar Langlaufskier probiert, dass ihren Töchtern zu klein ist. Leider hatten wir nicht mehr viel Zeit zum ausprobieren. Di...
Weiterlesen
0 Kommentare

Gaaaanz viel Schnee

Hier in Eksjö liegt mindestens ein halber Meter Schnee und es scheint immer mehr zu werden. Die ganze Stadt ist also eine wunderschön Winterlandschaft :-) Leider habe ich nicht die Asuruestung fuer die winterlichen Aktivitäten. Langlaufski und Schlittschuh scheint in Schweden jeder zu haben, so dass es keinen Verleih dafuer gibt. Allerdings fahren wir wahrscheinlich bald mit ein paar Jugendlichen zu einem Skihang in Ingatorp, wo man dann auch Skier mieten kann. Ich habe zwar noch nie a...
Weiterlesen
0 Kommentare

Tillbaka i Sverige

Ich bin seit Samstag wieder in Schweden. Die 12-stuendige Busfahrt war ziemlich anstrengend und dann sind wir in Schweden auch noch in die Zollkontrolle geraten. Das gesamte Gepäck musste aus dem Bus ausgeladen werden, damit der Hund vom Zoll besser nach Drogen schnueffeln konnte. Gefunden wurde aber zum Glueck nichts.

Seit dieser Woche bin ich wieder in dem Jugendclub. Dort gibt es wegen gekuerzter Gelder einige Änderungen. Es gibt weniger Öffnungszeiten und die Altersgrenze der Jugendlichen, die hier einfach nur "rumhängen", wurde auf 13 bis 19 Jahre begrenzt.

Fuer 2010 habe ich mir auch einige Vorsätze gefasst. Ich wuerde gerne auch direkt Projekte mit den Jugendlichen machen, was bisher leider nicht geklappt hat. Aber mal sehen, was das neue Jahr fuer mein EVS so bringt.

Weiterlesen
0 Kommentare

Endlich Schnee :-)

Vorgestern hat es hier geschneit und nun ist alles weiss. Das sieht wirklich sehr schön aus, vor allen zusammen mit den Weihnachtslichtern. Letzte Woche haben wir ausserdem die Santa Lucia gesehen. Am Freitag war der Lucia-Cup. Das ist ein Unihockeytunier fuer Jugendliche. Es wurde damals ins Leben gerufen, damit die Jugendlichen einen Abend am Wochenende etwas haben, wo sie hingehen können ohne Alkohol zu trinken. Wenn sie Sport machen ist das ja nicht so gut möglich. Ausserdem herrscht dort a...
Weiterlesen
0 Kommentare

Weihnachtliche Atmosphäre in Eksjö

Hallo, ist wohl schon etwas länger her, dass ich das letzte Mal geschrieben hab, zumindest hab ich ziemlich lange gebruacht, um wieder zu finden, wo ich hier mein EVS-Tagebuch schreiben kann. Die Zeit vergeht recht schnell. Jetzt ist schon Ende November und nicht mehr lange, dann ist Weihnachten. Das wird hier auch ziemlich deutlich. Ueber den Strassen hängen Lichterketten, die Schaufenster sind festlich geschmueckt und Weihnachtsbäume sieht man auch desöfteren. Auf Weihnachts...
Weiterlesen
0 Kommentare

Ein Monat ist fast um

Nun bin ich seit fast einem Monat in Schweden. Seit dieser Woche haben Brankica, die andere Freiwillige, und ich auch endlich Fahrräder. Vorgestern haben wir das schöne Wetter genutzt (das ist hier momentan eher selten, normalerweise regnet es jeden Tag), um einen Fahrradausflug um den See, neben dem Jugendclub, in dem wir arbeiten zu machen. Es sah dort alles sehr idyllisch aus und ich kann es kaum erwarten, im Sommer dort schwimmen zu gehen. Gemeinsam mit zwei schwedischen Praktikanten ar...
Weiterlesen
0 Kommentare

Jag är i Sverige nu

Seit Donnerstag bin ich jetzt in Schweden. Kurz vor der Landung hatte ich einen wunderbaren Ausblick auf die Schären von Stockholm. Dann ging es weiter mit dem Bus zum Bahnhof und von dort mit dem Zug nach Nässjö. Zunächst war es etwas schwer fuer mich den richtigen Bus und die richtige Bahn zu finden, aber irgendwie habe ich es doch geschafft. Dort wurde ich abgeholt und es ging weiter nach Eksjö. Dort teile ich mir eine Wohnung mit Brankica ausMazedonien, die gemeinsam mit mir im Jugendcl...
Weiterlesen
0 Kommentare

Nur noch ein paar Tage ...

Schon in wenigen Tagen sitze ich im Flieger nach Schweden. Ich freue mich schon sehr :-) Mit der Aufregung hält es sich noch halbwegs in Grenzen, aber wenn ich dann erstmal auf dem Weg nach Eksjö bin, wird sie sicherlich viel größer sein. Momentan habe ich auch ein anderes Problem. Heute habe ich angefangen zu packen und schon jetzt sehe ich, dass mein Koffer wohl zu klein ist für all die Dinge, die ich gerne mitnehmen würde. Aber drei Tage bleiben mir ja noch, um alles gut reinzuquetschen ...
Weiterlesen
0 Kommentare

Initiator

agsa logo