Team im Eurocamp 2016

2016 ec team kugel esma s

ESMA RIBIC

aus Jezero in Bosnien-Herzegowina

Europäische Freiwillige
bei der Auslandsgesellschaft

Eurocamp 2012, EC-Team 2016

 


Meine Lieblingsorte in Europa:
2016 ec team kugel esma p swam

Neben der Stadt Jajce in Bosnien-Herzegowina,die als "Museum unter offenem Himmel" bekannt ist, wo ich meine Kindheit und Jugend verbracht habe, mein Lieblingsort in Europa sind noch Städte Leipzig und Magdeburg in Deutschland.

Was bedeutet Heimat für mich:
2016 ec team kugel esma p swam

Heimat für mich ist Ort wo ich meine Kindheit und Jugend verbracht habe, an was ich mich gerne erinnere. Das ist das ort wo meine Familie noch immer lebt, wo mein zuhause ist, wo ich mich wohlfühle.

Wir in Europa leben in einer Welt des Überflusses, diese Produkte sind für mich verzichtbar:
2016 ec team kugel esma p swam

 Verpackungen wie z.B. Bananabox, Plastiktüten, oder Maschinen wie Reiskocher oder Mähroboter

 

Wie engagiere ich mich für Europa:
2016 ec team kugel esma p swam

Ich mache einen Europäischen Freiwilligdiens seit März für ein Jahr in Magdeburg im einewelt Haus bei der Auslandsgesellschaft Sachsen Anhalt. Dabei engagiere ich mich in verschiedenen Projekten und Aktivitäten bei der Auslandsgesellschaft, so z.B. im Sprachcafé oder bei der Europa Woche. Im Jahr 2012 war ich Teilnehmer im Eurocamp, und dieses Jahr bin ich einer der Teamer der Programm gestaltet.

Ich verbinde mit 25 Jahre Eurocamp:
2016 ec team kugel esma p swam

das 25 Jahre internationaler Freundschaften schließen.

 

Ich mache im Eurocamp:
2016 ec team kugel esma p swam

Website und Programmgestalltung

 

 Darauf freue ich mich:
2016 ec team kugel esma p swam

auf die Kulturelle Vielfalt Europas auf einem Ort wieder zu erleben, und neu Leute kennen zu lernen mit dem ich erlebnisvolle drei Wochen zusammen verbringen werde, und vielleicht viele neu Freundschaften zu machen. 

Warum sollte man am Eurocamp teilnehmen:
2016 ec team kugel esma p swam

Zuerst weil es Spaß macht, dann weil du da viele neue Leute kennenlernst die vielleicht Freunde fürs Leben sein werden; weil du viel über anderen Kulturen erfährst und auch besser dein Kultur verstehst... 

Welche fünf Dinge sollte jeder Eurocamper im Rucksack haben:
2016 ec team kugel esma p swam

Passende Kleidung, gute Laune, Offenheit,Kreativität und Sachen aus ihrer Heimat...


Mein Ratschlag für die Teilnehmer:
2016 ec team kugel esma p swam

Habt keine Angst etwas Neues auszuprobieren, es gibt so viele wunderbare Sachen die man im Eurocamp erleben kann!

Ein Satz in meiner Heimatsprache:
2016 ec team kugel esma p swam
Uvijek budite otvoreni za nove stvari i nove ljude, jer nikada ne znate gdje ćete koga upoznati i kako će to promijeniti vaš život.

Persönliches über Esma


2016 ec team kugel esma s 2016 ec team kugel claudia s2016 ec team kugel jovan s2016 ec team schale wiola s2016 ec team kugel wolle s 2016 ec team kugel alle2016 ec team kugel lukas s2016 ec team kugel maria s2016 ec team kugel natalia s 

2016 ec team kugel natalia s

NATALIIA LEBED

aus Saporischschja in der Ukraine

Europäische Freiwillige bei der AGSA

EC 2012, EC-Team 2016

 


Meine Lieblingsorte in Europa:
2016 ec team kugel natalia s
Lwiw in der Ukraine, Erfurt, Berlin. Orte mit den Bergen und am Meer.


Was bedeutet Heimat für mich:
2016 ec team kugel natalia s
Heimat für mich ist besonders ein Ort, wo ich mich wohl fühle und wo ich zwischen den bedeutenden Meschen bin

Wir in Europa leben in einer Welt des Überflusses, diese Produkte sind für mich verzichtbar:
2016 ec team kugel natalia s
Mann kann auf alles verzichten, was nicht für die Gesundheit und Leben wichtig ist.


Wie engagiere ich mich für Europa:
2016 ec team kugel natalia s
Zurzeit bin ich Europäische Freiwillige ber der Auslandsgesellschaft Sachen-Anhalt und bin tätig bei den Projekten, die sehr eng mit dem Thema „Europa“ verbunden sind. Ich habe beim egenen Projekt im Rahmen der Europa Woche zusammen mit den anderen Freiwilligen mitgemacht. Und eigentlich in der Stadt Magdeburg und im Land Sachsen-Anhalt patizipiere ich bei meheren Veranstaltungen zu diesem Gegenstand.

Ich verbinde mit 25 Jahre Eurocamp:
2016 ec team kugel natalia s
Mit „25 Jahre EUROCAMP“ verbinde ich die Tadition ein Mal pro Jahr Europa nach Sachsen-Anhalt zu bringen und etwas gutes für die Gesellschaft zu schaffen.

Ich mache im Eurocamp:
2016 ec team kugel natalia s
Schon als Teamerin im Eurocamp dieses Jahres werde ich für Presse und Programmgestaltung zuständig.

 Darauf freue ich mich:
2016 ec team kugel natalia s
Ich freue auf positive und progressive mitarbeit zwischen den Teamern und den Teilnehemern , auf den Gewinn aller Ziele und einfachen Spaß.

Warum sollte man am Eurocamp teilnehmen:
2016 ec team kugel natalia s
Weil es eine einzigartige Chance ist um vielfältig Europa zu erkennen. Neue Kontakte finden und sich in den neuartigen Aktivitäten zu probieren.

Welche fünf Dinge sollte jeder Eurocamper im Rucksack haben:
2016 ec team kugel natalia s
Dokumente, Kamera, ein autentisches Geschenk aus der Heimat, Lust und Bereitschaft für die intensiven 3 Wochen.

Mein Ratschlag für die Teilnehmer:
2016 ec team kugel natalia s
Offen sein zu den Neuen Dinge und Bereitschaft nicht nur die anderen Kulturen zu erkennen, sondern auch eigene zuwischen den weiteren.

Ein Satz in meiner Heimatsprache:
2016 ec team kugel natalia s
Посміхнися світу і він посміхнеться тобі

Persönliches über Nataliia


2016 ec team kugel natalia s

2016 ec team kugel claudia s 2016 ec team kugel jovan s 2016 ec team kugel lukas s 2016 ec team kugel maria s  2016 ec team kugel esma s  2016 ec team schale wiola s 2016 ec team kugel wolle s 2016 ec team kugel alle

 

2016 ec team kugel maria s

MARIA KOSTYALOVA

aus Sala in Slowakei

Studentin

EC-2015, EC-Team 2016

 


Meine Lieblingsorte in Europa:
2016 ec team kugel maria s
Die Hohe Tatra, Krakow, Potsdam.


Was bedeutet Heimat für mich:
2016 ec team kugel maria s
Meine Heimat ist dort, wo meine Wurzeln liegen, wo meine Familie ist, wo ich mich zu Hause fühle.


Wir in Europa leben in einer Welt des Überflusses, diese Produkte sind für mich verzichtbar:
2016 ec team kugel maria s
Ich glaube ich konnte auf die meisten Produkte verzichten, wenn es die Umstände erfordern. Vielleicht wäre es besser zu fragen, auf welche Produkte kann ich nicht verzichten. Ich glaube außer Grundlebensmittel wie Brot, Kartoffeln oder Reis und natürlich Obst und Gemüse sind alle andere unnötig.

Wie engagiere ich mich für Europa:
2016 ec team kugel maria s
Ich habe Europäischen Freiwilligendienst in Deutschland gemacht, in einem lokalen Radiosender gearbeitet und in meiner Freizeit in einem Flüchtlingsheim mitgemacht. In der Slowakei mache ich bei einem Projekt mit der Roma Gemeinde mit.

Ich verbinde mit 25 Jahre Eurocamp:
2016 ec team kugel maria s
Wittenberg, Martin Luther, Evangelische Akademie, Flower Power.


Ich mache im Eurocamp:
2016 ec team kugel maria s
Arbeitprojekt und Programmgestaltung


 Darauf freue ich mich:
2016 ec team kugel maria s
Ein Teamer zu sein? Ja...


Warum sollte man am Eurocamp teilnehmen:
2016 ec team kugel maria s
Weil es eine unvergessliches Erlebnis ist. So etwas kann man nirgendwo anders erleben. So viele Menschen aus so vielen unterschiedlichen Ländern zusammenzubringen ist schon eine Außergewöhnlichkeit und man sollte so etwas Großartiges einfach nicht verpassen.

Welche fünf Dinge sollte jeder Eurocamper im Rucksack haben:
2016 ec team kugel maria s
- Persönlicher Ausweis – man weiß nie, wann es nötig wird - Kamera – wenn man sich ein Stück von der Atmosphäre mit nach Hause nehmen will - Ein Block mit Stift – falls man sich die interessanteste Momente aufzeichnen möchte - Ein Instrument – falls man ein spielt - Eine typische Sache für ihre Heimat – es wird immer wieder nötig...

Mein Ratschlag für die Teilnehmer:
2016 ec team kugel maria s
Sei offen, freundlich und positiv. Lass dich nicht von deinen negativen Gefühlen beherrschen. Finde immer ein Grund zum lächeln und mach andere Menschen glücklich.

Ein Satz in meiner Heimatsprache:
2016 ec team kugel maria s
S úsmevom je život krajší

Persönliches über Maria


2016 ec team kugel maria s   2016 ec team kugel claudia s 2016 ec team kugel jovan s  2016 ec team schale wiola s 2016 ec team kugel wolle s  2016 ec team kugel alle  2016 ec team kugel natalia s 2016 ec team kugel esma s 2016 ec team kugel lukas s

2016 ec team kugel lukas s

LUKAS GÖRÖG

aus Dolne Oresany in der Slowakei

Student

Mitarbeit im Jugendring "Rada mládeže Trnavského kraja"

EC 2013, EC-Team 2015-16

 


Meine Lieblingsorte in Europa:
2016 ec team kugel lukas p swam
Trnava - weil es mein Heimatsort ist, Litauen - weil da gute menschen sind, Toledo - weil die Stadt marchenhaf ist und Aachen.

 Was bedeutet Heimat für mich:
2016 ec team kugel lukas s
Ich habe 2 Heimatsorte. Slowakei und Litauen. Heimat bedeutet für mich Familie, Freunde und Erlebnisse, und nur in diesen 2 Länder fühle ich mich zu Hause.

Wir in Europa leben in einer Welt des Überflusses, diese Produkte sind für mich verzichtbar:
2016 ec team kugel lukas s
Handy.

 

Wie engagiere ich mich für Europa:
2016 ec team kugel lukas swam
Bei meiner slowakischen NGO bin ich für die internationale Mitarbeit zuständig. Wir bieten den Jugentlichen die Möglichkeit, ins Ausland auszureisen, und da vieles Neues lernen. Diese Arbeit mache ich als Freiwilliger, und darum meine ich, dass es mein großes Engagement für Europa ist.

Ich verbinde mit 25 Jahre Eurocamp:
2016 ec team kugel lukas s
Eine erfolgreiche Geschichte, und eine grosse EC-Familie in Europa.

 

Ich mache im Eurocamp:
2016 ec team kugel lukas s
Bildbearbeitung und Fotografie, Arbeitsprojektleiter, Webseite.

 

Darauf freue ich mich:
2016 ec team kugel lukas s
Auf euch liebe Eurocamper. Es ist schon jetzt spannend für mich, wie ihr seid und ich werde mich besonders auf die Diskussionen mit euch freuen.

Warum sollte man am Eurocamp teilnehmen:
2016 ec team kugel lukas s
Wo anders trifft man so eine Vielfalt? Wo erfährt man mehr von Europa? Nur bei Eurocamp ist so was möglich - 30 Länder, 70 Teilnehmer.

Welche fünf Dinge sollte jeder Eurocamper im Rucksack haben:
2016 ec team kugel lukas s
Gute Laune, die Toleranz für die anderen Kulturen, Antimücken Spray, etwas gutes aus deiner Heimat und Taschentücher für die traurigen Tage nach dem Eurocamp.

Mein Ratschlag für die Teilnehmer:
2016 ec team kugel lukas s
Einfach kommt und seht! :-)


Ein Satz in meiner Heimatsprache:
2016 ec team kugel lukas s
Keď Ti bude ťažko dojdi za Lukasom :) 

Persönliches über Lukas


2016 ec team kugel lukas s

2016 ec team kugel maria s2016 ec team kugel claudia s 2016 ec team kugel jovan s 2016 ec team kugel alle2016 ec team kugel natalia s2016 ec team kugel esma s 2016 ec team schale wiola s2016 ec team kugel wolle s 

2016 ec team kugel jovan s

JOVAN STOJANOVIC

aus Belgrad in Serbien

Deutschlehrer 

EC 2004, EC-Team 2014-2016, Training 2004


 


 Meine Lieblingsorte in Europa:
2016 ec team kugel jovan p swam

Ein Strand in Montenegro, eine Insel in Kroatien, eine Bar in Belgrad, ein Haus in den Bergen Serbiens :) Ich verrate sie euch vielleicht im Eurocamp :)

Was bedeutet Heimat für mich:
2016 ec team kugel jovan p swam

Heimat ist für mich der Ort wo ich mich lokal und intergriert fühle, wo ich vielen Freunden auf der Straße begegne und mit ihnen spontan ein Bierchen trinken gehe.

Wir in Europa leben in einer Welt des Überflusses, diese Produkte sind für mich verzichtbar:
2016 ec team kugel jovan p swam

Verpackungen, Flugzeug, mega perverse Wahl der Produkten in Geschäften...

 

Wie engagiere ich mich für Europa:
2016 ec team kugel jovan p swam

Ich komme mit Menschen ins Gespäch über solche Sachen, ich nehme am Eurocamp teil...

 

Ich verbinde mit 25 Jahre Eurocamp:
2016 ec team kugel jovan p swam

Ein großartiges Jubiläum, das so viel gute Energie verbreitet...

 

Ich mache im Eurocamp:
2016 ec team kugel jovan p swam

Ein wenig Theater mit Euch, eine interessante Simulation zu Europa und Weiteres in unserem Programm. Zugleich versuchte ich im Hintergrund ein wenig Organisation in das fröhliche Eurocamp - Chaos bringen und natürlich das Geld zu verwalten...

 Darauf freue ich mich:
2016 ec team kugel jovan p swam

Ich freue mich auf alle euere neuen Energien, Lächeln und geilen Geschichten!

 

Warum sollte man am Eurocamp teilnehmen:
2016 ec team kugel jovan p swam

Weil man so vieles über Europa erfährt und sich in Bezug auf so viele kulturelle und ökologische Punkte sensibilisieren lässt. 

Welche fünf Dinge sollte jeder Eurocamper im Rucksack haben:
2016 ec team kugel jovan p swam

ein lokales Spiel, lokales Getränk, lokale Süssigkeit, lokale Musik und ein Poster in der eigenen Sprache...

Mein Ratschlag für die Teilnehmer:
2016 ec team kugel jovan p swam

Bereitet euch auf eine einzigartige Reise :)


Ein Satz in meiner Heimatsprache:
2016 ec team kugel jovan p swam
Kad nesto podelis, imas jos vise :)

Persönliches über Jovan


2016 ec team kugel jovan s 2016 ec team kugel alle 2016 ec team schale wiola s2016 ec team kugel wolle s2016 ec team kugel claudia s2016 ec team kugel lukas s 2016 ec team kugel maria s2016 ec team kugel natalia s2016 ec team kugel esma s

2016 ec team kugel claudia s

Claudia Schnellbögl

aus Magdeburg in Deutschland

Studentin

Europäische Freiwillige in Polen

EC-Team 2016


Meine Lieblingsorte in Europa:
2016 ec team kugel claudia p swam
Die Mazuren in Polen, weil man an den Seeufern wunderbar warme Sommerabende genießen und den Fröschen zuhören kann. Korsika, dort ist immer schönes Wetter und man kann sich am Strand sonnen, unter Eukalyptusbäumen liegen, schwimmen gehen, in den Bergen wandern und abends den Zikaden beim Zirpen lauschen.. Und die Altstadt von Tiflis, mit den hölzernen, bunten Balkonen in engen Gassen, den Häusern die am Hang zu den Schwefelbädern zu kleben scheinen und den vielen Straßenkünstlern.

Was bedeutet Heimat für mich:
2016 ec team kugel claudia p swam
Heimat ist für mich nicht eine bestimmte Stadt oder ein fester Ort. Es ist mehr das Gefühl, bei den Menschen zu sein, die mir wichtig sind und bei denen ich mich wohlfühle. Je mehr ich reise und je mehr Menschen ich kennen lerne, desto weiter wird der Begriff "Heimat" für mich.

Wir in Europa leben in einer Welt des Überflusses, diese Produkte sind für mich verzichtbar:
2016 ec team kugel claudia p swam
Ein Fernseher, weil dort viel Überflüssiges und Werbung gesendet wird. Nachrichten oder Dokumentationen und Filme, die einen wirklich interessieren, kann man sich auch online gezielt aussuchen und ansehen. Ich verzichte auf Fleisch, weil ich denke, dass es heute genug Alternativen gibt, wie wir uns ernähren können, ohne derartiges Leiden für Tiere zu verursachen. Ich finde es schlimm, dass so viel Fleisch zu schlechten Bedingungen für die Tiere produziert und dann zu so günstigen Preisen verkauft wird. Dann schätzen die Menschen, die das Fleisch essen, auch gar nicht mehr, dass es eigentlich ein wertvolles Produkt ist, nämlich der Körper eines Lebewesens. Ich finde, man kann auch gut darauf verzichten, sich ständig neue, billige Kleidung zu kaufen. Die wird zu sehr schlechten Arbeitsbedingungen in ärmeren Ländern produziert und ist auch ökologisch schlecht, angefangen von der Produktion mit viel Wasser und Chemikalien, aber auch wegen der niedrigen Qualität, die nicht lange hält. Besser wäre es, sich seltener Kleidung zu kaufen, die eine gute Qualität hat und die fair hergestellt ist. Nur leider ist das meistens sehr teuer... zum Glück gibt es viele Kleidertauschpartys und Flohmärkte, wo man günstig Dinge kaufen kann, ohne die großen Produzenten zu unterstützen.

Wie engagiere ich mich für Europa:
2016 ec team kugel claudia p swam
Mit verschiedenen Projekten, z.B. habe ich letztes Jahr ein Symposium an der Uni zum Thema Krieg und Frieden in Europa mitorganisiert. Es gab dort viele Workshops und Vorträge von Wissenschaftlern, Mitarbeitern von NGOs und Politikern, die anschließend auch mit den Studierenden diskutiert haben. Es war eine sehr interessante Veranstaltung, die viel zum Nachdenken angeregt hat.Und natürlich mit dem Eurocamp 2016.

Ich verbinde mit 25 Jahre Eurocamp:
2016 ec team kugel claudia p swam
2016 ist mein erstes Eurocamp, deswegen bin ich gespannt, wie es wird. Ich finde die Idee super, dass das Eurocamp jedes Jahr so viele Menschen aus verschiedenen Ländern zusammenbringt und in Sachsen-Anhalt wandert. Es wäre interessant, zu wissen, wie viele Leute in den 25 Jahren am Eurocamp teilgenommen haben oder anders daran beiteiligt waren, und wie sie sich noch daran zurückerinnern...

Ich mache im Eurocamp:
2016 ec team kugel claudia p swam

2016 ist mein erstes Eurocamp.


 Darauf freue ich mich:
2016 ec team kugel claudia p swam

Auf viele motivierte Teilnehmer und gute Gespräche, auf neue Denkanstöße und auf das gute Essen beim Länderbuffet.

Warum sollte man am Eurocamp teilnehmen:
2016 ec team kugel claudia p swam

Weil es eine super Chance ist, so viele Seiten von Europa kennen zu lernen, Freundschaften zu knüpfen und zusammen ein Projekt auf die Beine zu stellen.

Welche fünf Dinge sollte jeder Eurocamper im Rucksack haben:
2016 ec team kugel claudia p swam

Energie, Kreativität, gute Laune, ein leckeres Kochrezept und ein kleines Spiel.


Mein Ratschlag für die Teilnehmer:
2016 ec team kugel claudia p swam

Seid offen für Neues!


Ein Satz in meiner Heimatsprache:
2016 ec team kugel claudia p swam
Do dadiad a, do dadiad a da aa und do daad a da a dadian!

Persönliches über Claudia


2016 ec team kugel claudia s 2016 ec team kugel lukas s 2016 ec team kugel maria s 2016 ec team kugel natalia s 2016 ec team kugel esma s 2016 ec team kugel jovan s 2016 ec team schale wiola s 2016 ec team kugel wolle s 2016 ec team kugel alle

2016 ec team schale wiola s

WIOLETA GLADYSZ

aus Siemiatycze in Polen

Europäische Freiwillige
bei der Auslandsgesellschaft

EC-Team 2015

 


Meine Lieblingsorte in Europa:
2016 ec team schale wiola swam2
Es ist wirklich hart, einige unter vielen wunderbaren Orten in Europa zu wählen, aber am meisten hat mich Berat in Albanien - schöne von Bergen umgebene Stadt, bezaubert. Ich habe auch meine Zeit genossen, die ich in Porto im Norden Portugals verbracht habe.

Was bedeutet Heimat für mich:
2016 ec team schale wiola swam2
Heimat ist für mich nicht nur der Ort wo ich geboren und aufgewachsen bin, sondern auch jeder Platz wo ich von Menschen umgeben bin die ich liebe.

Wir in Europa leben in einer Welt des Überflusses, diese Produkte sind für mich verzichtbar:
2016 ec team schale wiola swam2
Wasser in Plastikflaschen (Wasser im Wasserhahn ist auch OK!), Platsikteller und Plastikbesteck für Party usw.,Umverpackungen (z. B. Papierverpackung für Zahnpasta)

Wie engagiere ich mich für Europa:
2016 ec team schale wiola swam2
In der Vergangenheit habe ich an mehreren internationalen Projekten für die europäische Jugend teilgenommen. Seit Oktober 2015 mache ich einen Europäischen Freiwilligendienst bei der AGSA in Magdeburg.

Ich verbinde mit 25 Jahre Eurocamp:
2016 ec team schale wiola swam2
einen großen Teil  meines Lebens, der mir die Chance bot, vieles Neues zu entdecken und viele interessante Menschen aus kennen zu lernen, viele Freunde zu gewinnen, ein Teil meines Lebens, der mich in meiner Interkulturalität, meine Vorstellungen zu Europa als auch meine Lebensphilosophie geprägt hat, Danke dafür allen Eurocampern!
Und natürlich verbinde ich damit auch ein wenig Stolz auf die gemeinsame Zeit, kleine Geschenke und vielleicht eine Party im Sommer mit Euch und den ein oder anderen Überraschungsgast... .

Ich mache im Eurocamp:
2016 ec team schale wiola swam2
Ich bin vor allem in der Organisation des Eurocamps tätig. Ich bin die Kontaktperson fürs Eurocamp und auch verantwortlich für den ganzen Prozess mit der Bewerbung von Teilnehmern.

 Darauf freue ich mich:
2016 ec team schale wiola swam2
Neue Menschen von überall in Europa zu treffen, viele neue Dinge zu erfahren und gemeinsam ein unvergessliches Abenteuer zu erleben!

 Warum sollte man am Eurocamp teilnehmen:
2016 ec team schale wiola swam2
Eurocamp ist eine große Gelegenheit mehr über andere Länder zu erfahren, neue Freunde kennen zu lernen und in einer internationalen Umgebung wertvolle Erfahrungen für das Leben zu sammeln.

 Welche fünf Dinge sollte jeder Eurocamper im Rucksack haben:
2016 ec team schale wiola swam2
Bequeme Schuhe, warme Kleidung, viel positive Energie und Wissbegierde und ein Wörterbuch könnte auch nützlich sein.

Mein Ratschlag für die Teilnehmer:
2016 ec team schale wiola swam2

Seid aktiv und für Neues offen, um möglichst viel für Dich nützliches aus dem Eurocamp mitzunehmen!


 Ein Satz in meiner Heimatsprache:
2016 ec team schale wiola swam2
Dalekie podróże mają to do siebie, że przywozi się z nich coś zupełnie innego niż to, po co się pojechało.

Persönliches über Wiola


2016 ec team schale wiola s

2016 ec team kugel claudia s 2016 ec team kugel jovan s 2016 ec team kugel lukas s 2016 ec team kugel maria s2016 ec team kugel wolle s 2016 ec team kugel natalia s 2016 ec team kugel esma s 2016 ec team kugel alle

2016 ec team kugel wolle p swam

WOLFGANG MEYER

aus Halle/Saale in Deutschland

Projektkoordinator für internationale Jugendarbeit
bei der Auslandsgesellschaft

EC-Team 1993-2016, Trainings 1998-2013

 


Meine Lieblingsorte in Europa:
2016 ec team kugel wolle p swam
Während meinen Reisen in Europa habe ich viele schöne Orte entdeckt, in der Altstadt von Český Krumlov beim Glas Schwarzbier mit den Blick auf auf die Moldau und dem Schloss oder im Kanu auf der Dordogne unterwegs, Wandern an der portugisischen Küste mit Käse und Rotwein oder in der Altstadt von Ljubjana Gibanica geniessen und viele weitere Momente fallen mir ein... aber vielleicht wird der Lieblingsort gerade der, den man noch entdeckten sollte....

Was bedeutet Heimat für mich:
2016 ec team kugel wolle p swam
Heimat ist für mich, wo ich aufgewachsen bin, bewußt die ersten Schritte im Leben getan habe, als Kind gespielt und die erste Liebe erlebt habe... Leider lebt niemand von meiner Familie mehr dort, aber trotzdem freue ich mich, wenn ich wieder einmal in Ludwigshof, Ranis und am "Thüringer Meer" bin...
Heute lebe ich in Halle an der Saale, hier bin ich seit über 25 Jahren zu Hause, aber das ist etwas anderes...

Wir in Europa leben in einer Welt des Überflusses, diese Produkte sind für mich verzichtbar:
2016 ec team kugel wolle p swam
Smartphones im Alltag, Autos im Privatbesitz, spanische Erdbeeren im Januar in Deutschland, Plastiktüten und Verpackungsmüll und noch vieles mehr, was unser soziales Zusammenleben verändert hat ...

Wie engagiere ich mich für Europa:
2016 ec team kugel wolle p swam
Natürlich zunächst durch meine Arbeit bei der Auslandsgesellschaft, wo wir Jugendlichen die Chance geben, für ein Jahr als Freiwilliger in Europa aktiv zu sein, Jugendprojekte wie dem Eurocamp organisieren, um junge Europäerin die Gespräch bringen oder Trainings gestalten, um Jugendliche zu motivieren, ihre eigenen Projekte zu entwickeln und zu realisieren...
In meiner Freizeit reise ich gern durch Europa, komme mit Menschen ins Gespräch und geniesse die europäische Vielfalt und motiviere andere, Europa und seine Menschen selbst zu entdecken...

Ich verbinde mit 25 Jahre Eurocamp:
2016 ec team kugel wolle p swam
einen großen Teil  meines Lebens, der mir die Chance bot, vieles Neues zu entdecken und viele interessante Menschen aus kennen zu lernen, viele Freunde zu gewinnen, ein Teil meines Lebens, der mich in meiner Interkulturalität, meine Vorstellungen zu Europa als auch meine Lebensphilosophie geprägt hat, Danke dafür allen Eurocampern!
Und natürlich verbinde ich damit auch ein wenig Stolz auf die gemeinsame Zeit, kleine Geschenke und vielleicht eine Party im Sommer mit Euch und den ein oder anderen Überraschungsgast... .

Ich mache im Eurocamp:
2016 ec team kugel wolle p swam
Ein wenig Theater mit Euch, eine interessante Simulation zu Europa und Weiteres in unserem Programm. Zugleich versuchte ich im Hintergrund ein wenig Organisation in das fröhliche Eurocamp - Chaos bringen und natürlich das Geld zu verwalten...

 Darauf freue ich mich:
2016 ec team kugel wolle p swam
auf Euch persönlich,  euren interessante Geschichten, leckeres Essen und Trinken aus euren Ländern...
auf unsere gemeinsame Zeit mit Entdeckungen und Gesprächen zu Europa und unseren Ideen für die Zukunft...

Warum sollte man am Eurocamp teilnehmen:
2016 ec team kugel wolle p swam
Weil man solch eine Chance im Leben nicht verpassen sollte, und sich nicht mit 26 Jahren fragen sollte, was wäre in meinen Leben anders, wenn ich das Eurocamp ausprobiert hätte.... Und außerdem, wer hat nicht gern Freunde in ganz Europa?

Welche fünf Dinge sollte jeder Eurocamper im Rucksack haben:
2016 ec team kugel wolle p swam
Leckeres aus der Heimat, ein Wecker, Hausschuhe, kleine Geschenke und ein Lächeln im Gesicht...


Mein Ratschlag für die Teilnehmer:
2016 ec team kugel wolle p swam
Schlaf ein wenig vor dem Eurocamp und vergiss nicht 
deine Ideen, deine gute Laune und dein Lächeln mitzubringen

Ein Satz in meiner Heimatsprache:
2016 ec team kugel wolle p swam
Was schmust dor Lubbert?

Persönliches über Wolle


2016 ec team kugel wolle s 2016 ec team kugel alle2016 ec team kugel claudia s2016 ec team kugel jovan s2016 ec team schale wiola s 2016 ec team kugel lukas s2016 ec team kugel maria s2016 ec team kugel natalia s2016 ec team kugel esma s

Initiator

agsa logo