Kateryna Iesikova aus Saporoshje in der Ukraine
EC-Team 2012
Öffentlichkeitsarbeit und Programmgestaltung
Meine Lieblingsorte in Europa:
Lemberg (Lviv) in der West-Ukraine, weil nur diese Stadt, wie keine andere, mir sehr nah am Herzen liegt. Lemberg ist eine wertvolle Mischung von vielfältigen Kulturen und Religionen, eine atmende tausendjährige Geschichte Europas, eine Allerlei von historischen und zeitgenössischen Gebäuden, eine unvergessliche Gemütlichkeit, die dich hier überall begleitet.
Wie engagiere ich mich für Europa:
Ich leite mit meinen Kollegen/innen ein Jugendzentrum, wo sich die Jugendlichen über verschiedene Projekte in Europa informieren können, so wie auch ihre Kreativität in die Projekte vor Ort einbringen können.
Ab und zu arbeite ich als freiwillige Dolmetscherin für internationale und ukrainische Organisationen, die in der Ukraine humanitäre Projekte realisieren.
Und ich mache Eurocamp mit! =)
Ich mache im EC:
Organisation, Öffentlichkeitsarbeit, Programm
Darauf freue ich mich:
Hm… eine sehr schwere Frage, die ich nicht spontan beantworten kann. Klingt zwar komisch, aber im Eurocamp freue ich mich am meisten über das Eurocamp =) Für die 3 Wochen taucht man hier in eine total andere Welt mit europäischen Abenteuer, gemeinsamen Schaffen, Spaß haben, Entdecken und Erleben.
Warum sollte man am Eurocamp teilnehmen:
Weil für die jungen engagierten Menschen aus ganz Europa es einfach „ein Muss“ ist, das in der Zukunft als Kontakt- und Erlebnisbörse zu „ein Plus“ wird.
Welche fünf Dinge sollte jeder Eurocamper im Rucksack haben:
NLK (Neugier, Lust auf Neues und Kreativität), ein bisschen Sprachkenntnisse (hervorragend wäre es, wenn Deutsch vorhanden ist), etwas Tolles aus dem Heimatland, Kontaktfreudigkeit und positive Einstellung, Foto-/Video-Kamera.
Mein Ratschlag für TN:
Die Zeit im Eurocamp fliegt so schnell wie im Flugzeug, also man darf hier keine wertvolle Minute vergeuden!